Sonartechnik
Grundlegendes zur Sonartechnik
HB Fishfinder senden hochpräzise Ultraschallimpulse ins Wasser. Objekte unter Wasser (Fische, Strukturen, Algen, Grund) reflektieren diese zurück zum Geber und dann zum Gerät, das diese Echos anzeigt.
Humminbird Frequenzen
|
![]() |
Sehr hohe Frequenzen (455kHz) |
Hohe Frequenzen (200kHz) |
|
![]() |
Niedere Frequenzen (83kHz) |
Sehr niedrige Frequenzen (50kHz) |
Ausgangsleistung
Die Energie der Ultraschallimpulse kann entweder im Durchschnitt (RMS) oder in den Spitzen der Schallwellen angegeben werden. Eine höhere Ausgangsleistung ist im allgemeinen von Vorteil:
- Kleinere Ziele in größerer Tiefe werden besser erkannt
- Ein klarer Bildschirm durch weniger Störechos
- Bessere Leistung bei höheren Bootsgeschwindigkeiten
- Größere Tiefenreichweite
Echotrennschärfe
Getrennte Anzeige nahe beinander liegender Gegenstände oder Fische kann darüber entscheiden, ob Sie einen Fang machen oder nicht. HB Fishfinder können Gegenstände in 6,25cm Abstand erkennen – so entgeht Ihnen nie mehr ein bodennaher Fisch oder einer, der sich bei Strukturen versteckt.
|
|
Gute Signaltrennung |
schwache Signaltrennung |
SingleBeam
- Präziser 20° Sendekegel
- Optimales System zum Erkennen der Grundstruktur und von bodennahen Fischen.
- Die dargestellte Grundfläche entspricht ca. 1/3 der Wassertiefe.
DualBeam PLUS
- Das 20° / 200 kHz – System zeigt optimale Bodendetails und Fische die sich in den Unregelmäßigkeiten des Bodens verbergen.
- Das 60° / 83 kHz – System durchforstet ein größeres Gebiet und konzentriert sich vor allem auf den Bereich zwischen Gewässerboden und Boot. Selbst kleine Köderfische werden geortet.
- Betrachten Sie am Display die Informationen jedes Sendekegels einzeln, oder von beiden nebeneinander auf geteiltem Bildschirm, oder geben Sie Ihrem Humminbird gleich freie Hand und er zeigt Ihnen das Beste von beiden Systemen in einer gemeinsamen Darstellung.